Beratung und Vermittlung
Die Integrationsfachkräfte des jobcenter Duisburg betreuen erwerbsfähige leistunsberechtigte Duisburger Bürgerinnen und Bürger im Alter von 15 bis 65 Jahren.
Auf den nachfolgenden Seiten, erhalten Sie einen ersten Einblick in mögliche Unterstützungsangebote bezogen auf die jeweilige Zielgruppe. Zudem können Sie sich über die für Sie zuständige Geschäftsstelle informieren.
Die Unterstützungsangebote bei der Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterscheiden sich aufgrund Ihres Alters. Sie richten Sie an den Personenkreis zwischen 15 bis 24 Jahren, bzw. an Personen von 25 – 65 Jahren.
Besuchen Sie unsere große Weiterbildungsmesse!

Spezifische Beratungsangebote für besondere Personengruppen
Oder gehören Sie einer der folgenden Personengruppen an? Dann finden Sie hier spezifische Angebote, dies Sie bei der Arbeits- und/oder Ausbildungssuche unterstützen.
Das beschäftigungsorientierte Fallmanagement
Eigentlich möchten Sie gerne arbeiten, Ihre aktuelle Lebenssituation lässt das aber nicht zu? Sie benötigen Unterstützung, weil Sie allein nicht die Kraft haben, Ihre Lebenssituation zu ändern? Vielleicht sind Sie nicht gesund, haben psychische Probleme oder Schulden?
Dann könnte das beschäftigungsorientierte Fallmanagement genau das Richtige für Sie sein. Die Fallmanagerinnen und Fallmanager im jobcenter Duisburg unterstützen Sie, wenn Sie
- gesundheitliche und/oder psychische Einschränkungen bewältigen wollen,
- Wege aus einer Suchterkrankung suchen,
- familiäre Probleme haben,
- durch Miet- oder Wohnungsprobleme belastet sind,
- Unterstützung bei der Regulierung Ihrer Schulden benötigen,
- oder bei weiteren individuellen Fragen Unterstützung brauchen.
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihren Weg, damit Sie langfristig Ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft bestreiten können. Sprechen Sie uns einfach an!
Weitere Informationen finden Sie im Flyer Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement.
Mit dem Projekt „Chance“ unterstützen wir Sie intensiv als gesamte Familie. Dabei liegt uns besonders die berufliche Entwicklung der Jugendlichen am Herzen! Die Teilnahme am Projekt Chance ist freiwillig für Familien im SGB II-Bezug mit mindestens einem Kind zwischen 15 und 21 Jahren.
Das Beratungsteam besteht aus Fachkräften verschiedener Bereiche (Arbeitsvermittlung U25, Arbeitsvermittlung Ü25 und dem Leistungsbereich des Jobcenters).
Das Team arbeitet mit vielen regionalen Netzwerkpartnern eng zusammen, unterstützt über die Beratungsgespräche hinaus und entwickelt gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Bei Rückfragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Jobcenter Duisburg
Projekt Chance Team 354
0203/ 34834 6060
Jobcenter-Duisburg.Team354@jobcenter-ge.de
Weitere Informationen finden Sie im Flyer „Das ist Ihre Chance“.